Was ist reinhard lakomy?

Reinhard Lakomy

Reinhard Lakomy (*19. Januar 1939 in Magdeburg; † 23. März 2013 in Berlin) war ein deutscher Komponist, Sänger, Pianist und Arrangeur. Er wurde vor allem durch seine Kinderhörspiele und -lieder bekannt.

Leben und Wirken:

Lakomy studierte zunächst an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. In den 1960er Jahren begann er seine Karriere als Jazzmusiker und spielte in verschiedenen Bands. Später wandte er sich der Popmusik zu und feierte Erfolge als Solokünstler.

Der Durchbruch gelang ihm jedoch mit seinen Kinderhörspielen und -liedern, die in der DDR große Popularität erlangten und auch nach der Wiedervereinigung erfolgreich blieben. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Der Traumzauberbaum" und "Die Reise nach Chinatown". Viele seiner Lieder wurden zu Klassikern der Kinderliedkultur in Deutschland.

Wichtige Aspekte: